Über unsere Konzerte und für unsere Veranstalter

Veranstaltungen: Ihr plant eine Veranstaltung, ein Event, Konzert, Festival oder eine Feier?
Ihr wollt, dass es etwas besonderes wird, an das sich Eure Gäste noch lange und gern erinnern?
Gern unterstützen wir Euch dabei!
Wo spielen wir für Euch?
die Orte und Anlässe
Auf aller Art von Veranstaltung fühlen wir uns wohl. Dazu gehören Events, Konzerte, Straßen- und Stadtfeste, Festivals. Auf Deiner Feier oder Firmenfeier und Deinem Jubiläum spielen wir auch gern. Natürlich machen wir auch in Kneipen und Lokalen Musik. Im Grunde sind wir deutschlandweit unterwegs. In Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sind wir öfters anzutreffen.
Wie lange spielen wir für Euch?
welcher Zeitrahmen passt zu Eurem Anlass?
Unsere Konzerte beginnen am Anfang und enden am Schluß.
Konzertdauer ab 90 Minuten.
Über 90 Minuten mit Pausen. Maximale Konzertanz 4 Stunden.
Bei Anreise mit eigener Anlage benötigen wir für den Auf- bzw. Abbau etwa je eine Stunde.
Nähere Informationen gibts bei Anruf oder Email.
Haben wir Euer Interesse geweckt?
Dann nix wie los!
Ruft uns an! Schreibt eine Mail oder eine Nachricht. Besucht uns im Chat, schickt uns ein Fax oder Brief! Wir freuen uns auf Eure Anfrage!
Bereich für unsere Veranstalter


Franks Gitarre
...eine der ersten Takamine EN20 aus Japan- ein Original. 30 Jahre geben dem vollen Holz den vollen Klang.
Joachims Gitarre
...Takamine Dreadnought mit Cutaway und einem TK40D PickUp. Fichtendecke und Mahagoniezargen= knackiger präziser Sound.
Sandras Geige
...von "Ernst Heinrich Roth" Violine aus Bubenreuth / Erlangen. Der PickUp ist von "Shadow". Über 30 Jahre alt und gut eingespielt.Allgemeine Informationen:
OpenAir: die Bühne muss bei diesen Veranstaltungen zu 3 Seiten sturm- und regensicher mit Bedachung beschaffen sein. Andere Regelungen möglich; bedürfen aber der Absprache mit André Bachmann.
PA: Sollte der Veranstaltungsgröße und Zuschauerzahl entsprechende Lautstärke übertragen können.
Beim Eintreffen der Musiker (in der Regel eine Stunde vor Konzertbeginn) darf die PA gern aufgebaut und eingemessen sein.
Um die Backline kümmert sich standesgemäß die Band.
Monitoring: 4 separate Wege, Mindestanforderungen: Summensound.
Mischpult: 12 Kanäle, gern gesehen: 4 Band‐eQ (min. 2‐fach parametr.)
Peripherie: Hall/Reverb auf allen Kanälen; Compressor auf den VOC‐Kanälen.
Mikrofone: 4x Gesangsmikro (z.B. Shure beta58, SM58), 1x Instrumentenmikro (z.B. AKG). Ausreichend Stative
Licht: Bitte der Veranstaltungsart und ‐größe entsprechend! Gern gesehen: Par-Spots (sound to light), Nebel
Bei Anreise mit eigener Anlage muss mit einer Auf- und Abbauzeit von je einer Stunde gerechnet werden.
PA: Mit unseren PA's sind wir in der Lage Veranstaltungen von 50 bis 1000 Personen zu beschallen.
Lichtanlage: Wir beleuchten kleinere Bühnen mit 4x LED Par56 Kannen (Sound to Light).
Strom: Uns reicht zum Betreiben ein abgeschirmter 230V Anschluß in Bühnennähe.
Dieser muß separat geschaltet sein. Der Betrieb von zum Beispiel Bierwagen oder Kühlschränken auf dem gleichen Stromkreislauf erzeugt Spannungsschwankungen und kann zum Ausfall der PA führen.
"Ferrymen - Irish Folk & more"
Bei dieser Reise durch die Folkmusik, bringen die Ferrymen ihre Passagiere auf die grüne Insel und machen dabei seit über 20 Jahren jede Menge Abstecher in alle Himmelsrichtungen.
In der langen Bandgeschichte haben sich die Mitglieder mit ihren Interpretationen von Balladen, Auswanderungsliedern und den herben Kneipensongs in die Herzen vieler gespielt.
Die gute Stimmung, die das Quartett bei ihren Auftritten verbreitet, steckt an und hat über die Jahre die Fangemeinde wachsen lassen.
Das Debüt wurde 1992 durch Frank McKean (Gitarre und Gesang), dem irischen Exportschlager aus Dublin gleich nach Guinness und Joachim Tholema (Banjo und Gesang) aus Neustadt in Holstein gemacht.
Bald darauf kam André Bachmann mit seiner Stimme, dem Bass und seiner Stompbox aus Lübeck dazu.
Sandra Rindfleisch aus Lübeck rundet das musikalische Bild mit ihrer Geige und ihrem Gesang als „Ferrywoman“ harmonisch ab.
Über die Jahre hat sich das Programm im Zeitgeist gewandelt und weiterentwickelt.
So findet man im Repertoire von Ferrymen heute neben den bekannten „Whiskey in the Jar“ oder „Dirty old Town“ auch Auszüge aus dem Schottischen, dem Keltischen oder der Countrymusik.
Gemäß dem Motto, Lieder, die wir selbst gern geschrieben hätten, sind auch aktuelle Songs bei dem Quartett dabei- natürlich „verfolkt“.
Der mehrstimmige Gesang und die bunte Instrumentierung mit Gitarre, Bass, Geige, Banjo, Mandoline und Stompbox sind die Markenzeichen der Band, welche die Arrangements der Band so unverkennbar zu „Ferrymen“ machen.
Den Spaß an der Musik merkt man den Vieren bei jedem ihrer Auftritte an und sie verstehen es ganz wundervoll, das Publikum in ihren Bann zu ziehen und zu begeistern.
Wo wir waren:
A-Rosa Resort GmbH
Die Brücke / Arfrade
Stadt Bad Schwartau
SPD Ortsverband Berkenthin
Kulturausschuss Berkenthin
Haus Schwanensee / Bosau
Klosterfest / Cismar
KumLuk / Dahme
Weingeist / Eutin
Schloßterrassen / Eutin
Musikfestival / Eutin
Stadtfest / Halle an der Saale
Sommerfest / Heiligenhafen
Promenadenfest / Kellenhusen
Malenter Folknight / Bad Malente
Ancora Marina / Neustadt in Holstein
Krabbes Restaurant / Neustadt in Holstein
Schön Klinik / Neustadt in Holstein
Speicherstübchen / Neustadt in Holstein
Trachtenwoche (heute europäisches Folklore Festival)
Weinfest / Neustadt in Holstein
Mittsommerfest / Norderstedt
Segelschiff Passat / Passathafen Travemünde
Promenadenfest / Pelzerhaken
Hof Lindenkrug / Thomsdorf/Riepsdorf
Fischerfest / Travemünde
Finnegan Irish Pub / Lübeck
Café Centrale / Neustadt in Holstein
Lübeck & Travemünde Tourismusmarketing
Tourismusservice Grömitz
Tourismusservice Neustadt in Holstein
KreativKonkret Eutin
Karl-Schütze-Heim Merkendorf
Rückfragen oder Unklarheiten besprechen wir am besten telefonisch.
Ruft einfach an!
Downloads
Alles für die Presse, Eure Werbung und den Techniker.
Das Material ist zur Nutzung freigegeben. Inhaltliche Änderungen bedürfen der persönlichen Absprache!
- Pressetext als PDF
- Technik-Rider "Allgemeines zur Technik" als PDF
- Technik-Rider "Bühnenplan" als PDF
- Technik-Rider "Inputliste" als PDF
- Ferrymen Pressefoto als PDF
- Ferrymen Pressefoto Highresolution Jpeg
- Ferrymen Logo Highresolution png



